Tiger-Gruppe Bergstrolche – Rückblick Tag der offenen Tür

Mitteilungsblatt Albershausen vom 28.03.2025

Tiger-Gruppe Bergstrolche – Rückblick Tag der offenen Tür

Bürgermeister Jochen Bidlingmaier konnte am vergange­nen Donnerstag beim Tag der offenen Tür der TigeR Grup­pe (Tagesbetreuung in geeigneten Räumen) im Tulpenweg 2 die Tagesmütter Martina Weiler, Monika Toth sowie Elisa Engler, die Vertreterinnen des Vereins für Kindertagespfle­ge im Landkreis Göppingen, Sonja Elineau und llona Gian­nini, einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und die Kindergartenleitung des Kindergartens Löwenzahn, Anne­ Marie Szántó, begrüßen.

Bei den Bergstrolchen werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in einer Gruppe mit max. 9 Kindern von den Tagesmüttern betreut. Diese Betreuungsmöglichkeit wurde vor ca. einem Jahr eröffnet und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung unserer Gemeinde. Bürger meister Jochen Bidlingmaier betonte, dass es für ihn wich­tig ist, allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten zu können. Bislang ist das gelungen, worauf er stolz sei.

Die TigeR Gruppe stellt keine Konkurrenz zu unseren ge­meindlichen Kindertageseinrichtungen dar, sondern viel­ mehr eine sinnvolle Ergänzung. Nach dem ersten Jahr Probezeit kann festgestellt werden, dass das „Experiment“ geglückt ist.

Durch die flexible Betreuung, die sich den individuellen Arbeitszeiten und Lebensumständen der Eltern anpasst, bieten wir eine passgenaue Lösung, die den Spagat zwi­schen Familie und Beruf erleichtert. Im TigeR sind manche Zeitmodelle·möglich, die wir in unseren Kindergärten nicht einrichten können und wollen (bspw. Platzsharing). Es ist uns ein Anliegen, Familien zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihre beruflichen Verpflich­tungen zu konzentrieren, während ihre Kinder in einer för­dernden und liebevollen Umgebung aufwachsen. Er sprach seinen herzlichsten Dank an all jene aus, die maßgeblich an der Realisierung dieses Projekts beteiligt waren: den enga­gierten Tagesmüttern, den Mitarbeiterinnen des Vereins für Kindertagespflege im LK GP, den verantwortungsbewuss­ten Eltern, den beteiligten Ämtern im LRA und natürlich meiner Rathausmannschaft und dem Bauhofteam.

In seiner Begrüßungsrede zitierte Bürgermeister Jochen Bidlingmaier den serbisch-amerikanischen Philosoph De­jan Stojanovic:, „Kinder sind die Boten einer Welt, die wir nie ganz verstehen werden, aber immer lieben sollten:“

Dieses Zitat unterstreicht, so der Bürgermeister, vor allem die Bedeutung und den Wert der Kinderbetreuung und den Wert der Kinderbetreuung und er­innert uns andererseits daran, dass Kinder eine Quelle der Freude, des Staunens und der Hoffnung sind, die wir in unserer Gemeinschaft liebevoll unterstützen und pflegen sollten. Er nahm Bezug auf das 750-jährige Bestehen der Gemeinde Albershausen. ,,Die Lebendigkeit dieser Kinder­betreuungsgruppe erinnert uns daran, dass wir nicht nur unsere Vergangenheit ehren, sondern auch aktiv in unsere Zukunft investieren. Die Bergstrolche sind sozusagen unse­re jüngsten ,Denkmalschützer‘ für die nächsten 750 Jahre. In einem Jubiläumsjahr wie diesem wird uns besonders bewusst, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig innovativ zu bleiben.
Unsere Gemeinde hat 750 Jahre Geschichte hinter sich, und wenn ich mir unsere kleinen Bergstrolche so anschaue, bin ich zuversichtlich für die nächsten 750 Jahre. Diese Kinder werden einmal die Geschichten unserer Gemeinde weiter­tragen und neue schreiben:‘