Unsere Website

in Einfacher Sprache

Willkommen – hier finden Sie alle Informationen in Einfacher Sprache.
Einfache Sprache hilft allen Menschen, gut zu verstehen, was wir tun und wie wir helfen.

Unsere Aufgaben

  • Wir beraten Eltern und Tagesmütter/Tagesväter.
  • Wir vermitteln Betreuungsplätze für Kinder.
  • Wir qualifizieren Tagesmütter und Tagesväter.
  • Wir bieten Fortbildungen an.
  • Wir übernehmen Betreuungsformen wie Betreuung bei Tagesmüttern / Tagesvätern, TigeR-Gruppen oder Kinderfrauen.

Wie funktioniert die Kindertagespflege?

1. Anfrage
Sie melden sich bei uns, wenn Sie Betreuung für Ihr Kind suchen.

2. Beratungsgespräch
Wir sprechen miteinander. Wir finden heraus, was sie benötigen.

3. Vermittlung
Wir suchen eine passende Tagesmutter oder einen Tagesvater für Ihr Kind.

4. Betreuung beginnt
Wenn alles passt, beginnt die Betreuung.

Wie können Sie Tagesmutter/Tagesvater werden?

  • Sie arbeiten gerne mit Kindern
  • Sie haben ein Zuhause in dem Kinder betreut werden können.
  • Sie sind bereit gemeinsam mit den Eltern, dem Verein für Kindertagespflege und dem Landratsamt Göppingen zu arbeiten.
  • Sie sind bereit Kurse und Fortbildungen zu machen.
  • Sie müssen die Ausbildung innerhalb von 2 Jahren abschließen.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt sind.
  • Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung. Mindestens Hauptschulabschluss.
  • Sie sprechen und schreiben gut Deutsch. Mindestens Niveaustufe B2.

Für Eltern

  • Sie wollen wissen, wie Betreuung funktioniert?
  • Sie wollen wissen, wie viel Betreuung kostet?
  • Sie haben Fragen, wie wir unterstützen?

Wir helfen Ihnen gerne.

Wo sind wir?

Geschäftsstelle Göppingen
Ziegelstraße 35, 73033 Göppingen

 

Außenstelle Geislingen
Steingrubestraße 15, 73312 Geislingen

 

Qualifizierungszentrum Göppingen
Rosenstraße 13, 73033 Göppingen

Wann sind wir erreichbar?

  • Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
  • Dienstag bis Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: zusätzlich 14:00 – 18:00 Uhr

Kontakt

Vielleicht haben Sie Fragen. Dann rufen Sie uns gerne an.

Das ist unsere Telefonnummer: 07161 96331-0

 

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.

Das ist unsere E-Mail Adresse: info@ktp-gp.de

 

Wenn Sie Hilfe brauchen beim Lesen oder Verstehen, sprechen Sie uns bitte an. Wir helfen gerne.